Sehr geehrte Patienten,
die Erreichbarkeit von Arztpraxen stellt für Patienten, aber auch für die Arztpraxen zunehmend eine Herausforderung dar. So geht es uns auch. Täglich erreichen uns hunderte Anfragen per E-Mail und Telefon, die neben der laufenden Sprechstunde und Behandlung bearbeitet werden müssen. In Zeiten von Personalmangel ist das häufig eine nicht machbare Aufgabe.
Deswegen haben wir uns entschlossen, für unsere Praxis ein Telefonmanagementsystem einzurichten.
Wenn Sie bei uns anrufen, bekommen Sie eine Auswahl von Unterpunkten, damit Ihr Anliegen besser zugeordnet werden kann. Sie wählen eine Kategorie und hinterlassen eine Sprachnachricht. Diese wird durch künstliche Intelligenz in Schrift umgewandelt und an uns gesandt. Somit können wir uns einen schnelleren und genaueren Überblick über die Anfragen verschaffen. Dieses Programm erlaubt uns, Ihre Wünsche schneller umzusetzen. Wir können Sie daraufhin telefonisch oder sogar per SMS kontaktieren.
Wichtig ist, dass Sie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Telefonnummer hinterlassen. Wir versuchen dann, so schnell wie möglich Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ordnen Sie Ihr Anliegen korrekt dem entsprechenden Unterpunkt zu. Ordnen Sie es falsch ein, wird die Anfrage verzögert bearbeitet. Ein Rezeptwunsch gehört zum Beispiel nicht zum Unterpunkt „Akut“.
Das Beste ist, Sie können Ihre Anfragen rund um die Uhr hinterlassen, auch am Wochenende!
Wir hoffen, damit eine bessere Erreichbarkeit erzielen zu können.
Und keine Angst: Ihre Anfragen werden von unseren freundlichen Mitarbeiterinnen bearbeitet und nicht von einem Roboter.
Das Beitragsbild zu diesem Artikel wurde mit Hilfe von KI optimiert.






































